

„Das Alter eines Menschen definiert sich durch die Beweglichkeit seiner Wirbelsäule“
Yogi Bhajan
Download
Allgemeine Besserung der Stimmungslage
Ein anderes Beispiel - den "Sonnengruss auf dem Stuhl" können Sie hier sehen.

Seminarleiter
Willem Wittstamm
Seminare | Buecher | Hospitation
Erfolgreich altern mit Yoga 50plus
Im Laufe des Lebens verfolgen wir verschiedene Ziele. Um in den verschiedenen Lebensphasen den altersgerechten Wünschen und Anforderungen entsprechend erfolgreich zu sein, finden wir immer wieder neue Strategien während wir uns mehr oder weniger freiwillig von überlebten Mustern verabschieden.
Die Zeit ab circa dem 50ten Lebensjahr bringt in dieser Hinsicht viele neue Herausforderungen: Wir erleben vermehrt, daß um uns herum Leute sterben, erleben vielleicht auch, daß wir nicht mehr so leistungsfähig sind. Rückzug aus der Arbeitswelt, vermindertes Einkommen und abnehmende familiäre Verantwortung sind weitere Aspekte des Wandels. Einen solch fundamentalen Wandel, wie er in der Zeit zwischen 50 und 70 augenscheinlich wird, haben wir seit dem Übergang von Kindheit zur Jugend nicht erlebt.
Fragen, die im Laufe des Lebens immer wieder andere Antworten fordern:
· Was ist mein Rhythmus?
· Was sind meine Bedürfnisse?
· Was will, was kann ich leisten?
Die Essenz des erfolgreichen Alterns benennt der Altersforscher Robert Havighurst als „innerer Zustand der Zufriedenheit und des Glücks“. Wir erreichen ihn, wenn wir das Altern nicht als lästigen Verfall hinnehmen, sondern als Wertewandel freudig begreifen.
Als objektive Kriterien erfolgreichen Alterns gelten allgemein:
· Kompetenzerhaltung
· Erhaltung der körperlich-geistigen Funktionsfähigkeit
· Langlebigkeit
Ein erfolgreiches Altern läßt sich weniger von außen beurteilen, sondern wird primär vom Individuum selbst definiert. Subjektive Kriterien des erfolgreichen Alterns sind:
· Gesundheit
· intellektuelle Leistungsfähigkeit
· Standing, soziales Netzwerk
· Sinnsuche
Lebenszufriedenheit und Lebensqualität will erlebt sein und kann erlernt werden. Hier kann der große Fundus des Yoga mit der Vielfalt seiner Übungen, Meditationen und Atemtechniken eine große Hilfe sein. Hierfür Bewußtsein zu schaffen und Möglichkeiten aufzuzeigen ist das Ziel meiner Wochenend-Seminare "YOGA 50PLUS - ERFOLGREICH ALTERN".
Lesen Sie auf dieser Seite, was TeilnehmerInnen bisheriger Seminare von ihren Erfahrungen berichtet haben.
Sie haben Interesse an meinem kostenfreien monatlichen Rundbrief mit Informationen rund um Seniorenyoga?
Anfragen bitte an: mail@yoga50plus.de
LehrerInnenfortbildung Yoga 50plus
"Hallo Alter!" Ein Kurs für YogalehrerInnen, die Senioren anleiten möchten, und Ausübende, die die Yoga Reihen nicht (mehr) so ausführen können, wie sie übermittelt sind.